Sehnsucht nach dir
Neulich war es wieder mal so weit:Du wolltest mich nicht ganz verstehen.
Ich bat dich, bitte schenke mir mehr Zeit.
Da standst du auf und wolltest gehen.
Das bedeutet: Halt mich nicht fest!
Denn wenn du mich nicht gehen lässt,
dann fühle ich mich wie in Ketten.
Ich sage dir, wenn wir nicht hätten,
was wir haben und was wir teilen,
ich würde mich wirklich beeilen,
dass ich endlich Mut aufbrächte
für wache, sehnsuchtslose Nächte,
ohne dir hinterher zu weinen.
Doch wo finde ich so einen
wilden Hund wie dich auf Erden.
Ich muss einfach bescheidener werden.
Was Liebe ist
Zirp, zirp macht es, wenn du simst.Und wenn du Kontakt aufnimmst,
schreibst du, dass du mich vermisst
und ohne mich sehr einsam bist.
Das tut mir gut, denn ganz allein
und ohne dich mag ich nicht sein.
Viel lieber will ich dich heut fühlen,
in deinen weichen Haaren wühlen.
Den Daumen in dein Grübchen graben
und Märchenstunden mit dir haben.
Brummst du dann zärtlich in mein Ohr,
komm ich mir wie Dornröschen vor.
Denn du, du hast mich wach geküsst
und mir gezeigt, was Liebe ist.
Geh nicht
Du sagst: Nun ist es soweit, wir müssen uns trennen,du wusstest, es war nur eine Liebe auf Zeit.
Was soll ich jetzt tun? Die Sehnsucht wird brennen.
Ich bin für den Abschied von dir nicht bereit.
Wieso hast du das für uns beide entschieden,
und warum hast du mich nicht vorher gefragt?
Du hast diese Botschaft mit Absicht vermieden.
Du wusstest: Ja hätte ich niemals gesagt.
Du hast ganz bewusst keine Wörter verschwendet.
Und nun ist es aus und für immer beendet.
Hätte ich drei Wünsche frei
Hätte ich drei Wünsche frei,die dich und mich betreffen,
wäre mein Wunsch Nummer drei,
dass wir zwei uns niemals hassen.
Wäre mein Wunsch Nummer zwei,
dass wir keine Zeit verpassen,
und am meisten wünsch ich mir,
dass wir uns niemals verlassen.
Denn alles ist nur schön mit dir.
Chaos in mir
Von alter Zeitung halb verdeckt
hab ich ihn zufällig entdecktden kleinen Zettel mit dem Satz:
Ich küsse dich, mein süßer Schatz.
Was lehrt mich dies winzige Papier?
Ein schlimmes Chaos herrscht bei mir.
Gib mir noch einmal einen Kuss,
dann weiß ich, dass ich aufräumen muss.
Verzeih mir
Es tut mir leid, dass ich dich kränkte.Ein böses Wort hat dich verletzt.
Doch sag, all das, was ich dir schenkte,
zählt das für dich denn gar nicht jetzt?
Ich dachte, es sei nur ein Scherz,
traf dich aber voll ins Herz.
Das wird nie wieder geschehen,
du hast so traurig ausgesehen.
Ich weiß, dass ich der Anlass war,
das schmerzt mich sehr, doch eins klar:
Ich tat es nicht aus bösem Willen,
komm, lass mich deine Tränen stillen.
Worte treffen hart wie Hiebe,
sich zu verzeihen, das ist Liebe.
Ich mag es, wie du morgens lachst
Noch kann ich deinen Atem hören,doch ich könnte darauf schwören,
dass auch du gerade erwachst.
Ich mag es, wie du morgens lachst.
Leg deine Hand auf meinen Bauch.
Schau, wie von selbst lache ich auch.
Du bist mein Glück
Eben bin ich noch geschwebtIn einen zarten Traum verwebt.
Weit trug mich deine sanfte Kraft.
Verwühlt sind alle weichen Kissen.
Bei dir, da ist mein Herz in Haft,
ich schmelze unter deinen Küssen.
Du gibst mir Wärme, bist so innig,
füllst mich an, und bei dir bin ich
ein andrer als der, den ich kenne.
Die Weichheit entdecke ich mit dir.
Und wenn ich deinen Namen nenne,
brennt mein Herz wie Glut in mir.
Du bist für mich das Licht der Liebe,
und ich weiß nicht, wo ich bliebe,
wenn du für mich verloren bist,
weil dann mein Glück zu Ende ist.
Ich möchte immer bei dir sein!
Manchmal sagst du ihn ganz leise,den schönsten Satz auf eine Weise,
dass ich innerlich erzitter.
Dann hab ich Gänsehaut und bin
ganz aufgewühlt tief in mir drin.
Doch finde ich es ziemlich bitter,
dass du den Satz nur flüstern kannst,
dass du mich auf die Folter spannst
und es nicht schaffst, es rauszuschrein:
Ich möchte immer bei dir sein!
Liebeskummer
Dich zu malen, klappt nicht mehr.Dein Gesicht ist nur ein Schatten.
Doch gibt es Stunden, die wir hatten,
die zaubere ich mir manchmal her.
Dann spüre ich es, das Gefühl,
und lass mich wieder davon packen.
Sie bedeutete mir viel,
die kleine Kuhle da im Nacken.
Ich legte meinen Finger drauf.
Oft kam es vor, dass ich sie küsste.
Wieso taucht die Erinnerung auf?
Ach, als wenn ich das nicht wüsste.
Haut an Haut
Schön war es mit uns an sonnigen Tagen.Ich kann nur voll Wehmut daran denken,
wie dicht wir beieinander lagen,
glücklich wie Kinder mit ihren Geschenken.
Ich küsste deine Wimpern und du mein Ohr
Und Schauer rannen uns über den Rücken.
Du schobst deinen Leib ganz behutsam vor,
um ihn sehr eng an meinen zu drücken.
Die Sonne war gnädig, sie schickte die warmen
und goldenen Strahlen, nicht hitzige Glut.
Wir schlossen die Augen und ließen uns treiben
von diesem großen und starken Gefühl.
Zwei Herzen, die sich aneinander reiben,
wir zwei Haut an Haut, wie es uns gefiel.
Romantische Gedichte
Dein warmer Blick verrät es mir,gern bist du zu mir gekommen.
Du hast meine Hand genommen,
auf dein Herz legst du sie dir.
Da liegt sie gut, da kann sie bleiben.
Ein Zauber schwebt über uns beiden.
Doch heute Nacht bin ich allein.
Ein Wort von mir hat dich vertrieben.
Ach, wärest du doch nur geblieben,
wir könnten jetzt so glücklich sein.
Mein himmelblaues Gummischwein
Weich ist es, rund und himmelblau.Ich weiß nicht mehr, wer es mir gab.
Und als ich's dir gegeben hab,
nanntest du mich 'ne tolle Frau.
Das hör ich gern, nun ist es dein,
mein himmelblaues Gummischwein.
Ich liebe dich so sehr
Gehst du morgens früh um sieben,ist auch meine Nacht vorbei,
nur dein Duft ist mir geblieben
und ich rieche noch uns zwei
auf den Kissen, an der Decke,
in die ich meine Nase stecke.
Sehnsucht hab ich bis halb drei.
Dann genieß ich die zwei Stunden,
in denen ich mich auf dich freu.
Und dann kommst du, willst mich sehen,
willst mich streicheln und noch mehr.
Schon ist es um mich geschehen,
denn ich liebe dich so sehr.
"Liebeslyrik ist heutzutage längst nicht mehr so aktuell wie in früheren Zeiten. An die Stelle romantischer und sehnsuchtsvoller Liebesgedichte sind heute die Reime von Popsängern und Rappern getreten. Manche berühmte Poeten haben ihre Gedichte mit Herzblut geschrieben, das spüren die Menschen noch heute. Doch die Wortwahl wirkt für unser Empfinden manchmal etwas übertrieben oder unnatürlich. Moderne Gedichte, die sich mit der Liebe beschäfitgen, handeln im Prinzip von denselben Gefühlen, verzichten aber häufig auf Reime. Manche Zeitgenossen finden zu dieser Form von Lyrik einen besseren Zugang und trauen sich eher, solch moderne Gedichte zu zitieren." - Wolf Dietrich
Liebe auf den ersten Blick
Erst dies kleine Lächeln, dann ein langer Blick,ich schaute dich an, du schautest zurück,
ich kam auf dich zu wie vom Faden gezogen,
bin dann aber doch noch schnell abgebogen.
Es gab kein Entrinnen, es war vorbestimmt,
dass wir uns danach wieder begegnet sind.
Und beide wussten wir, es gab kein Zurück:
Bei uns war es Liebe auf den allerersten Blick!